Bei der Energiewende muss Wirtschaftsminister Robert Habeck noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Gerade 18 Prozent der Deutschen halten den Plan für richtig, ab 2024 den Einbau herkömmlicher Gas- und Ölheizungen zu verbieten. Auch bei Anhängern der Grünen sind nur 47 Prozent dafür. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern.
Blumen erinnern an den 16jährigen in der Dortmunder Nordstadt
Dortmund: „Vorrücken und einpfeffern“(€)…Welt
NRW: Ermittler enttarnen internationales Hacker-Netzwerk…Zeit
NRW: Die meisten Abschiebungen in Deutschland…NTV
NRW: 329 neue Terror-Ermittlungsverfahren eingeleitet…Stern
Ukraine: Britischer Ausschuss warnt vor Engpässen in westlichen Waffendepots…Welt Ukraine: „Die Überlebenschancen sind 30/70“(€)…FAZ
Ukraine: Ukraine lehnt Rückzug aus Bachmut ab…Zeit
Ukraine: Wagner-Chef droht russischer Armeeführung…Spiegel Ukraine: Russen erschießen gefangenen Ukrainer…Bild
Ukraine: Putin läuft sein Haushalt aus dem Ruder…NTV
Ukraine: „Die Russen sind in einem sadomasochistischen Zyklus gefangen“(€)…Welt Ukraine: „Wir sind Patrioten, die ihr Land verteidigen“(€)…NZZ
Ukraine: Zwei frühere Russland-Versteher in Kiew(€)…FAZ
Ukraine: Die brisante Ukraine-Reise der SPD-Spitze(€)…Welt Ukraine: „Wir verlieren eine ganze Generation“(€)…FAZ
Ukraine: Der Sieg soll nur ihm allein gehören(€)…Zeit
Debatte: Die Scholz-Botschaft für das krisengebeutelte Deutschland(€)…Welt Debatte: Eine Kanzlerwelt ohne Probleme(€)…FAZ
Debatte: Ampel-Harmonie wird schmelzen wie der Schnee…NTV
Debatte: „Demokraten denken selten vom Ernstfall her“(€)…Welt
Debatte: In polarisierten Zeiten nimmt der Extremismus zu(€)…NZZ Debatte: Das Argument zählt, nicht sein Absender(€)…Cicero Debatte: Deutschland lebt über seine Verhältnisse(€)…FAZ
Debatte: Nicht Fake News bedrohen die Demokratie, sondern Bullshit(€)…Cicero Debatte: Auf dem Weg in eine porentief korrupte Gesellschaft(€)…Welt Debatte: Aufstieg und Fall einer rechten Protestbewegung…Jungle World Corona: COVID-19-Dashboard…RKI Bochum: Keine zentrale Trauerfeier für die Erdbebenopfer(€)…WAZ Bochum: Seelenbohrungen in taubem Gestein(€)…FAZ Dortmund: Ukrainische Generalkonsulin Shum war zu Gast…NB Dortmund:Wieder Streik bei Bus und Bahn…Ruhr Nachrichten Duisburg: „Duisburg muss Stahlstadt bleiben“…WAZ Duisburg: Aus für letztes Schullandheim…WAZ Essen: Kinobesucher randalieren bis zum Filmabbruch…Welt Essen: Altenessen-Konferenz thematisiert Image des Nordens…WAZ
Der VfL Bochum 1848 hat das Revierderby gegen den FC Schalke 04 unter vielen Aspekten analysiert, so auch in puncto Spieltagsorganisation. Das in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden und dem Security-Dienstleister Klüh erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Es kam zwar zu vereinzelten Auseinandersetzungen im Stadion, allerdings kann auch nach Rücksprache mit der Bochumer Polizei von einem weitestgehend störungsfreien Derby gesprochen werden.
Jochen Malmsheimer und Frank Goosen bieten mit Tresenlesen komische Literatur und noch mehr Humor | Foto: Daniel Sadrowski
Der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ging in der vergangenen Woche an Jochen Malmsheimer und Frank Goosen. Mit ihrem Duo Tresenlesen haben sie die komische Literatur abwegiger Bauart in eine neue Dimension geführt. Ab 1992 haben die beiden Ruhrgebietsoriginale acht Jahre lang eine ganz eigene Art der in Rage gelesenen, satirischen Spontan-Komik entfaltet und sind auch nach ihrer 20 Jahre andauernden „Sommerpause“ unvergessen geblieben. Jetzt gastieren sie wieder auf Kleinkunstbühnen und treten bald in Herne auf.
Macht man schon vor einer emotionalen Auseinandersetzung verbal ein großes Fass auf, sollte man sich in der Sache dann auch durchsetzen, wenn es zählt. Gelingt dies nicht, sieht man ansonsten ziemlich blöde aus. Diese bittere Erfahrung mussten am vergangenen Wochenende die Fans des VfL Bochum machen.
Vor dem mit Spannung erwarteten Wiedersehen mit Ex-Trainer Thomas Reis, der am Samstag mit seinem neuen Klub, dem FC Schalke 04, im Bochumer Ruhrstadion zum ‚Kleinen Revierderby‘ zu Gast war, wurden bei vielen Erinnerungen an den unschönen Abgang des Coaches im vergangenen Herbst wach.
Reis, der im vergangenen Frühsommer den VfL zu einem überraschend ungefährdeten Klassenerhalt in Liga 1 geführt hatte, fiel an der Castroper Straße rasch in Ungnade, als seine angeblichen Gespräche mit den Schalkern über ein zukünftiges Engagement in Gelsenkirchen öffentlich bekannt wurden und zugleich der Saisonstart in Bochum sportlich misslang. Es folgte seine überraschend frühe Freistellung und kurz darauf tatsächlich auch der sich bereits in den Augen vieler zuvor anbahnende Vereinswechsel in Richtung des Ruhrgebietskontrahenten.
Seitdem ist der Name Reis in Bochum endgültig ein Reizwort. Dass sich der Trainer bei seiner ersten offiziellen Rückkehr ins Ruhrstadion mit Kritik auseinandersetzen müsste, war daher klar. Dass sie teilweise so entglitt, wie dann am Samstag überall zu sehen und zu hören war, der einstige Fanliebling aller Bochumer sich sogar als ‚Bastard‘ betiteln lassen musste, schoss dann jedoch mächtig über das Ziel und den üblichen Rahmen solcher Kritik hinaus.
Symbol der Unterdrückung: Afghanische Frauen mit Burka Foto (Ausschnitt): Steve Evans Lizenz: CC BY 2.0
Anlässlich des Internationalen Frauentags marschieren afghanische Frauen vom 5. bis 8. März von Berlin nach Brüssel, um Aufmerksamkeit für die immer unerträglicher werdende Lage für Frauen in Afghanistan zu erwirken und deutsche sowie europäische Politiker zur Unterstützung aufzufordern.
Mit einer Auftaktveranstaltung am Brandenburger Tor traten die Teilnehmerinnen der Protesttour gestern ihren Weg an, der sie bis vor das EU-Parlament führen wird. Auf der Demonstration in Berlin brachte unter anderem die Generalsuperintendentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, Ulrike Trautwein, ihre Solidarität mit den Frauen in Afghanistan in einer Rede zum Ausdruck. „Der Wunsch nach
Lehrerworkshop (Symbolbild) Foto: W.W.Thaler, Herbert Weber Lizenz: CC BY 2.5
NRW: Sorge vor Qualitätsabsturz in der Ausbildung von Lehrern…RP Online NRW: Warum tausende Ladesäulen fehlen(€)…WAZ
NRW: Die Bezirksregierungen können nicht mehr(€)…WAZ
Ukraine: Wagner-Chef droht Kreml mit Rückzug…Welt Ukraine: Selenskyj beharrt auf gerechten Strafen für russische Invasoren…FAZ
Ukraine: Das glorifizierte Gemetzel in den Netzwerken verzerrt die Realität(€)…NZZ Ukraine: Ukraine sieht Russlands Ressourcen bis Sommer erschöpft….Zeit
Ukraine: Selenskyj streitet mit wichtigstem General!…Bild
Ukraine: Klingbeil und Mützenich wagen sich nach Kiew…NTV
Ukraine: „Die Ukraine wird auch diesen Zwerg überleben“…Jungle World Ukraine: „Er hat die Einigkeit falsch eingeschätzt“…Spiegel Debatte: Rot-grüne Absetzbewegung von den radikalen Klima-Sudlern(€)…Welt Debatte: Des totalitären Geistes Kinder…FAZ
Debatte: Der Glaube an den baldigen Kollaps ist menschenfeindlich(€)…NZZ Debatte: Der Westen muss die Berechenbarkeit von Diktatoren ausnutzen(€)…Welt Debatte: Wenn Putin damit durchkommt, wird die Gefahr größer(€)…FAZ
Debatte: Die autokratische Internationale ist auf dem Vormarsch(€)…Cicero Debatte: Was die deutsche Angst vor dem Atomkrieg mit 1945 zu tun hat(€)…Welt Debatte: Warum Gauland so gerne Wagenknecht zuhört(€)…FAZ
Debatte: Wagenknechts Zeitspiel…taz Debatte: Wie Deutschlands Schulabbrecher-Problem der Wirtschaft schadet…Welt Debatte: Abrechnung mit dem Tempolimit(€)…FAZ
Debatte: Der Offenbarungseid(€)…Cicero
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI Bochum: Längst bahnt sich auch ein Chefmangel an(€)…WAZ Bochum: Umfangreiche Wohnbebauung in Günnigfeld geplant(€)…WAZ Dortmund:Wichtige Straßen und Kreuzungen bald dicht(€)…RN Dortmund:Eisdielen erhöhen die Preise kräftig(€)…Ruhr Nachrichten Duisburg: Walsumbahn wird groß ausgebaut(€)…WAZ Duisburg: Justiz sichert Millionen von kriminellen Clans(€)…WAZ Essen: So feierten-Kreator ihr Jubiläum in der Grugahalle(€)…WAZ Gelsenkirchen: „Erdbeben hat alles noch schlimmer gemacht“…WAZ
Kultureller Frühschoppen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei by Andreas Posmyk
„Erst kommt ein Erdbeben und dann eine Ulk-Nudel, kann das gutgehen?“ Frage von Esther Münch, die in ihrer Paraderolle als Waltraud Ehlert auf die Bühne der Christuskirche Bochum kam, von Beginn an machte sie klar: Es geht, klar, Bochumer Künstler hatten zum „Kulturellen Frühschoppen“ in die Kirche am Platz des europäischen Versprechens geladen, ihr Ziel: Spenden einwerben für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Ergebnis: 14.961,40 € plus 1 Dollar, die teils im Vorfeld des Events und teils am Spendensonntag selber in einer durchgehend gut gefüllten Kirche eingeworben worden sind – hier auch durch den Getränke- und Snack-Verkauf, vor allem aber durch Spenden, die beim Ausgang in einem historischen Tresor der Sparkasse Bochum gesammelt wurden. Das Geld geht ohne Abzug an die Erdbeben-Soforthilfe der AWO Ruhr Mitte. Deren Vorsitzender, der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (SPD), ist erst vor wenigen Tagen aus Adiyaman zurückgekehrt, er habe dort „apokalyptische Bilder“ gesehen, sagte er hörbar erschüttert.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.