Leute die Stefan Stoppok noch nicht kennen, denen ist eigentlich eh‘ nicht zu helfen.
Ich versuche es trotzdem einmal:
Leute die Stefan Stoppok noch nicht kennen, denen ist eigentlich eh‘ nicht zu helfen.
Ich versuche es trotzdem einmal:
Gerade kam es in den Hörfunknachrichten: Michael Schumacher hat gegenüber Medienvertretern sein, diesmal wohl endgültiges, Karriereende zum Saisonfinale der laufenden Formel 1-Saison bestätigt.
Damit erspart sich der inzwischen 43-jährige Kerpener den drohenden sportlichen Abstieg in ein noch weniger konkurrenzfähiges Auto zur neuen Saison.
Für mich ist Michael Schumacher, obwohl ich eigentlich gar kein großer Rennsportfan bin, einer der sportlichen ‚Helden‘ meiner Jugend.
In den 1990er-Jahren erlag auch ich zeitweise dem Trend zum sonntäglichen ‚Rudelgucken‘ von F1-Rennen im Freundeskreis, nur wegen ‚Schumi‘.
Sieben Titel in der Königsklasse des Rennsports sammelte der Mann mit dem spitzen Kinn, der bei seinen Gegner stets gefürchtet, aber wohl nie wirklich beliebt war, in den Jahren bis zu seinem ‚ersten‘ Rücktritt im Jahre 2006.
Es gibt Musiker die einen durch das ganze Leben begleiten. Man lernt Sie schon als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener kennen, wenn sich der eigene Musikgeschmack ausbildet, und sie lassen einen danach dann irgendwie nicht mehr los.
Zu dieser eher raren Kategorie gehört für mich persönlich ‚Joe Jackson‘.
Als Kind und als Jugendlicher war ich in ein glühender Lokalpatriot!
Und was erzählt man neuen Bekanntschaften und Verwandten in der Fremde bzw. im Urlaub über seine Heimat, wenn man aus dem beschaulichen Örtchen Waltrop stammt?
Richtig, man erzählt den Leuten vom dort beheimateten Schiffshebewerk!
Denn das Hebewerk kannten immer schon relativ viele Leute, egal ob sie aus Süd- oder Norddeutschland stammten.
Zwischen Freitag und Sonntag saßen sich, erstmals nach gut zweiwöchiger ‚Funkstille‘, Vertreter der Eishockeyliga ‚NHL‘ und Repräsentanten der Spielergewerkschaft ‚NHLPA‘ zu mehrstündigen Gesprächen gegenüber.
Während ich mich nach den letzten Spieltagen der Fußball-Bundesliga hier bei den Ruhrbaronen mit den ‚Problemkindern‘ der noch jungen Saison etwas näher beschäftigt habe, komme ich diesmal an einem ‚Gewinner‘ der bisherigen Spielzeit einfach nicht mehr vorbei. Der FC Bayern München hat bisher alle Pflichtspiele in dieser Saison siegreich beendet und scheint Anlauf auf eine erfolgreiche Spielzeit 2012/2013 zu nehmen.
Der Rekordmeister aus dem Süden
‚Sebel‘, den ich im Vorjahr schon einmal im Vorprogramm von ‚Stoppok‘ live in Dortmund gesehen habe, kommt am morgigen Samstag nach Selm! Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Junge ist klasse!
Veranstaltungsort ist:
Städt. Jugendzentrum Sunshine, Sandforter Weg 2a, 59379 Selm
Das Programm startet schon am Nachmittag. ‚Sebel‘ tritt dann gegen 21.30 Uhr auf.
Der Eintritt ist frei!!!
Hier das komplette Programm: http://www.jz-sunshine.de
Als BVB-Fan fühlt man sich derzeit doch stark an die vergangene Saison erinnert!
Nach einer erfolgreichen Meistersaison und einem entspannten Sommer kommt die Dortmunder Borussia auch diesmal in der neuen Spielzeit bisher nur recht schwer in Tritt!
Überraschend? Nicht wirklich!