Bio-Lebensmittel: Die feinen Unterschiede

bio_lebensittel
Ob Bio, vegan und vegetarisch: Essen ist längst mehr als Genuss und Sättigung. Es wurde zu einer Religion und ihre Anhänger erfreuen sich an dem Gefühl der eigenen Überlegenheit.

Essen war immer eine wunderbare Möglichkeit, sich von anderen abzusetzen. Während beim mittelalterlich Grundherren oft ein großes Stück Fleisch auf dem Tisch lag, steckten die Bauern ihre Holzlöffel in einen Topf voller Brei. Der französische König Ludwig der XIV schätze Geflügel und frisches Gemüse, das in einer großen Auswahl von seinem Gärtner Jean de La Quintinie eigens für die Küchen Versailles angebaut wurde. Währenddessen kamen bei den meisten anderen Franzosen Bohnen und Brot auf den Tisch. Später dann sorgten die Industrialisierung und der wachsende Wohlstand dafür, dass Hunger immer seltener und die Auswahl an Lebensmitteln für fast alle größer wurde: Immer häufiger lag nun auch auf den Tischen von Arbeiterfamilien ein Braten, es gab Kuchen und Torte und Obst und irgendwann auch exotische Leckereien wie Miracoli, Salami-Pizza von Dr. Oetker und Ravioli. Aber lange ging es mit der lukullischen Demokratie nicht gut. In dem Maße, in dem ökologisches Denken um sich griff, geriet auch das Essen immer stärker in den Blick.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

kraft985
NRW:
Hannelore Kraft weiß, wer SPD-Kanzlerkandidat wird…RP Online
NRW: Hassprediger Pierre Vogel verteilt wieder Schriften…Bild
NRW: Salafisten verteilen Mohammed-Biografien…RP Online
NRW: AfD will rasch mit Wahlleiter reden – ohne Pretzell…RP Online
NRW: Kollektives Versagen der AfD…FAZ
NRW: Laschet ist es gelungen, Zweifel in Vertrauen umzumünzen…KStA
Debatte: Sicherheitsdiensten müssen alle Mittel gegeben werden…Welt
Debatte: Reichlich verspätete Gerechtigkeit…taz
Debatte: François Fillon – Der konservative Revolutionär…FAZ
Ruhrgebiet: Neuer RWE-Chef Schmitz weckt Hoffnung auf Dividende…Der Westen
Ruhrgebiet: Phoenixsee – Arm dran sind sie irgendwie alle…RP Online
Bochum: Junge Schauspieler gehen Fragen des Glaubens nach…Der Westen
Dortmund: Erneut Unsicherheit um Trinkraum in der Nordstadt…Der Westen
Duisburg: David-Skulptur im Kantpark wird endgültig abgebaut…Der Westen
Duisburg: Die Uni gilt als Ort des Fortschritts…RP Online
Essen: Querschuss aus Belegschaft gegen neuen Evag-Chef…Der Westen
Essen: Neuer Prozess um Bombenanschlag auf Sikh-Tempel…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Ghost kündigen sich für April 2017 im Kölner E-Werk an

[Ghost / RIR 2016 - 27.05.2016 / Dortmund]
[Ghost / RIR 2016 – 27.05.2016 / Dortmund]
Ghost ist eine seit 2008 bestehende Heavy-Metal-Band aus Schweden, deren Mitglieder maskiert und anonym auftreten. Mit Ausnahme des Sängers Papa Emeritus III., der ein schwarzes Gewand mit roten Verzierungen, sowie goldenen umgedrehten Kreuzen und eine Totenkopf-Maske trägt, treten die übrigen fünf Mitglieder, die sich alle A Nameless Ghoul nennen maskiert und in braunen oder schwarzen Ordenstrachten auf.

Bei Live-Auftritten kommt teilweise Weihrauch zum Einsatz. Die Konzerte spielen sich irgendwo im Bereich zwischen einer Theateraufführung und einer Rock-Show ab, erwecken aber auch oftmals den Anschein okkulter Rituale. Musikalisch und textlich bewegen sich die schwedischen Okkultrocker im Heavy Metal Bereich mit satanischen Inhalten, ihre Musik weist Einflüsse des Psychedelic Rocks der 60-er Jahre, des Doom Metals der 70-er Jahre und der New Wave of British Heavy Metal der 80-er Jahre auf.

Im August 2015 erschien das dritte Album der Band, „Meliora“.  Der von diesem Album stammende Titel „Cirice“ wurde im Februar 2016 als „beste Hard Rock/Metal Performance“ bei den Grammys ausgezeichnet. Ebenso wurde Ghost mit dem schwedischen Grammis (Equivalent zum Grammy Award) in der Kategorie Best Hard Rock/Metal im Jahr 2016 ausgezeichnet.

Und als hätte diese Jahr nicht schon genug positive Überraschungen geboten, Servierten uns Papa Emeritus III. und seine fünf „A Nameless Ghoul’s“ im September ihre zweite EP „Popestar“. Wie auch schon auf der Vorgänger EP finden sich hier überraschende Coverversionen von Echo and the Bunnymen, Simiam Mobile Disco, Eurythmics und Imperiet, sowie eine neue Ghost Singel namens „Square Hammer“. Nachdem man sich bei der Vorgänger EP eher im Eurodance-Pop der späten 90er Jahre austobte geht es nun de. Wave der 80er an den Kragen, ebenso aber einem neuzeitlichen Techno-Kracher.

Ab März nächsten Jahres geht es damit auf eine ausgedehnte Europa-Tournee und am 05.April 2017 steht das E- Werk in Köln auf dem Tourplan.

Karten gibt es online unter myticket. de !!!

Veranstalter: Wizard Promotion & Handwerker Promotion

Werbung


Love Trumps Hate

Fühl dich gut und besiege den Populismus. (Foto: Daniel Pink/ Flickr/ cc-by-sa)
Fühl dich gut und besiege den Populismus. (Foto: Daniel Pink/ Flickr/ cc-by-sa)

Es muss sich etwas ändern. Jetzt. Das wissen wir alle. Die Wahl Trumps ist Ausdruck eines tiefergehenden Problems. Es hat weniger mit links oder rechts zu tun – sondern mit der realen Gefahr des Endes westlicher Demokratie. Doch was ist zu tun?

Ich habe 10 Schritte für einen faktenbasierten Populismus aufgeschrieben. Und möchte gerne eure Meinung zu jedem einzelnen Punkt haben. Ich glaube: Wenn wir die folgenden 10 Schritte einhalten, wird alles gut. Vielleicht noch gerade eben.

Continue Reading

Die wahren Brände gelöscht: Deutsche Nahost-Experten machen das eigentliche Problem ausfindig

israel_brennt
Im Bild: Brände. Nicht im Bild: deutsche Hilfe bei den Löscharbeiten.

„Der Massenmord an den Juden verpflichte“, so beschrieb Wolfgang Pohrt die hierzulande herrschende Obsession mit dem israelisch-arabischen Konflikt, „Deutschland dazu, Israel mit Lob und Tadel moralisch beizustehen, damit das Opfer nicht rückfällig werde.“ Wenn Auschwitz aber eine Besserungsanstalt war, dann keine besonders erfolgreiche – anders lässt es sich nicht erklären, dass die Nachkommen der Insassen sich schon seit bald 70 Jahren erdreisten, eine eigene Meinung darüber zu führen, was eine Sicherheitsbedrohung für das Weiterbestehen ihres Staates präsentiert. Während ganz Israel in den vergangenen Tagen also mit Löscharbeiten vielerorts wütender Brände und der Aufklärung der Ursachen beschäftigt war – ganz ohne Hilfe vom Auswärtigen Amt, das lieber ein paar unqualifizierte Meinungen zum Siedlungsbau ablieferte, so viel Zeit muss sein –, verbitten sich Deutschlands führende Nahost-Experten Israels Einmischung in dessen eigene Angelegenheiten und haben in der Kulmination von ökologischer Katastrophe und menschlichem Drama die eigentliche Story ausgemacht: Die

Continue Reading

Der Ruhrpilot

reil_plasberg
NRW: 
Guido Reil auf Platz 26 der AfD-Landesliste…Der Westen
NRW: AfD-Chef ohne Mehrheit in der eigenen Partei…RP Online
NRW: „Hygiene-Ampel“ kostet Städte und Kreise Millionen…Münsterland Zeitung
NRW: Verkehrsexperte kritisiert Straßenverwaltung…General Anzeiger
Debatte: Europa sollte die Beitrittsgespräche mit der Türkei beenden…FAZ
Debatte: Atomreferendum – Vernünftige Schweiz…FAZ
Debatte: Aufklärung macht geil…Jungle World
Ruhrgebiet: „Wer es in Berlin schafft, schafft es überall!“…Neuköllner
Bochum: „Die Schöne und das Biest“ als buntes Familien-Märchen…Der Westen
Duisburg: Empfang mit Heribert Prantl…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


„Drake formally invites you to…“ Köln und Oberhausen 2017

356_m

Der kanadische Schauspieler, Rapper und R&B-Sänger Aubrey Drake Graham alias “Drake” kommt wieder nach Deutschland! Nach seinen gefeierten Auftritten der „Would You Like A Tour?“ in Frankfurt, Berlin und Oberhausen und der phänomenal erfolgreichen „Summer Sixteen“ US-Tour ist der kanadische Rapper 2017 wieder live auf den deutschen Bühnen zu erleben.

Nach seinem Erfolgsalbum „Nothing Was The Same“ (20. September 2013) und der Hitsingle „Hold On, We’re Going Home“ sowie dem Mixtape „If You’re Reading This It’s Too Late“ hat Drake mit seinem vierten  Album „Views“ (29. April 2016) in diesem Jahre seinen bisher größten Erfolg feiern können – unter anderem auch wegen „Hotline Bling“, einer der hottesten Tracks des Jahres. Drake gilt als stilbildender Wegbereiter eines ganzen musikalischen Genres und erreichte mit seinem aktuellen Album kürzlich als erster Künstler das Rekordergebnis von einer Milliarde Streams auf Apple Music. Er hält den Rekord der meisten Nummer-Eins-Hits in den Billboard R&B/Hip-Hop Charts und verkauft rund um den Globus Arenen aus. Mit massivem Einfluss und Kreativität dominiert Drake weltweit den Hip-Hop und die zeitgenössische Musik.

Im Rahmen seiner „The Boy Meets World“-Europatour kommt Chartstürmer Drake im nächsten Jahr auch für vier Shows nach Deutschland!

Unter anderem am 25.02.2017 in die König-Pilsener Arena nach Oberhausen und am 16.03.2017 in die Lanxess Arena nach Köln.

Drake Tickets gibt es bei Eventim !!

Veranstalter : Dirk Becker Entertainment 

Premiere in Dortmund: Mozarts Zauberflöte

Die Zauberflöte am Theater Dortmund (Foto: Björn Hickmann)
Die Zauberflöte am Theater Dortmund (Foto: Björn Hickmann)

Ein todsicherer Repertoirrenner, ein ewiger Kassenschlager – bei Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ stimmt einfach alles. Eine putzige Märchengeschichte, jede Menge bunte Gestalten, Tophits am laufenden Band. Da sieht man doch gern darüber hinweg, dass Schikaneders Fantasystory so einige logische Fehler aufweist, dass dem Librettisten zur Lösung von brenzligen Situationen meist nicht mehr einfällt als der alte Deus-Ex-Machina-Trick, das ganze vollgepackt ist mit einem haarsträubenden Frauenbild und die humanistischen Botschaften schockierend naiv daherkommen. Und auch musikalisch zeigt sich Mozart hier als gewiefter Bühnenkomponist, der die Trickkiste

Continue Reading