„Liebesgrüße aus Wattenscheid“

Das zeigt den Ausweis von James Bond aus dem Film „Liebesgrüße aus Moskau“ Bild: „Bond Club Wattenscheid e.V.

Ab dem 15. Juni lädt das Stadtarchiv Bochum in Zusammenarbeit mit dem „Bond Club Wattenscheid e.V.“ zur Ausstellung „Liebesgrüße aus Wattenscheid“ ein. Besucher erwartet eine beeindruckende Sammlung von James-Bond-Sammlerstücken – darunter Filmrequisiten, Bücher, Schallplatten, Kinowerbung, Münzen, Merchandising-Artikel, Spiele, Schmuck und Plakate. Ein besonderes Highlight ist das Replikat von James Bonds (Sean Connery) Ausweis aus Liebesgrüße aus Moskau, das seinen Geburtsort in Wattenscheid bestätigt.

Die Ausstellung wird interaktiv durch QR-Codes ergänzt, die einen tiefen Einblick in die Welt von 007 ermöglichen. Die dazugehörigen Audioaufnahmen stammen von Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig. Ergänzend sind Werke von Christoph Kossmann-Hohls, Michael Fischer Art, Oli Hilbring und Waldemar Mandzel zu sehen.

Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden:

Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr

Eröffnung mit Führungen und Urban Run
Zum Start am 15. Juni finden um 13:00, 13:30 und 14:00 Uhr kostenlose Führungen sowie Aktionen und Hintergrundinformationen durch den Bond Club Wattenscheid e.V. statt. Zudem wird das Stadtarchiv an diesem Tag Teil des Urban Run Bochum sein – die Teilnehmenden laufen dabei direkt durch die Bond-Ausstellung.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung