
Die TÜV Informationstechnik hat mit dem Bau eines hochmodernen Forschungslabors für den Quantenschlüsselaustausch (QKD) in Essen begonnen. Als eines der ersten Labore dieser Art in Europa wird es eine zentrale Rolle in der Prüfung und Zertifizierung von Quantenkommunikationstechnologien spielen.
Das Bundesforschungsministerium unterstützt das Projekt, in das mehr als eine halbe Million Euro investiert werden.
Quantencomputer könnten künftig herkömmliche Verschlüsselungsmethoden gefährden. Der Quantenschlüsselaustausch bietet jedoch eine zukunftssichere Alternative, mit der Informationen auf bislang unerreichtem Sicherheitsniveau übertragen werden können.
Das Labor wird mit modernster Lasertechnologie ausgestattet, um realistische Angriffsszenarien zu simulieren und standardisierte Prüfverfahren für QKD-Systeme zu entwickeln.