Manche Dinge ändern sich scheinbar nie: Immer noch würdelose Bestattungen in Waltrop!

Menschliche Überreste Ende März 2019 auf dem Waltroper Friedhof. Foto: Robin Patzwaldt

Manche Dinge ändern sich scheinbar nie wirklich. Bereits in den Jahren 2013 und 2016 war das Aschestreufeld auf dem Waltroper Friedhof hier im Blog ein leidiges Thema. Die Älteren unter unseren Lesern werden sich erinnern. 😉

In beiden Fällen wurde, nachdem wir das hier öffentlich aufgezeigt haben, über die aktuelle Bestattungs-Praxis in der 30.000-Einwohnerstadt im Kreis Recklinghausen, die Asche der Verstorbenen dort in ungewöhnlich deutlich sichtbaren Haufen ziemlich plump und deutlich sichtbar abzuladen, an dieser Stelle sehr lebhaft diskutiert.

Denn es braucht nicht viel Phantasie um sich auszumalen, dass diese Art der ‚Letzten Ruhe‘ eines Menschen zu diversen unerwünschten Folgen führen kann. Das Verhalten herumstreunender Tiere und die auch in diesem Bereich des Friedhofs erforderliche Grünflächenpflege sind dabei nur zwei der direkt aufkommenden unangenehmen Gedanken.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube


NRW:
Behörden ermitteln gegen mutmaßliche IS-Splittergruppe…IKZ
NRW: Er kann sich selbst nicht erklären, wie er drei Patienten tötete…Welt
Debatte: AKK führt die CDU endlich wieder zu sich selbst…Welt
Debatte: Grüne Sprüche…FAZ
Debatte: Der Unterschied zwischen Hass und Kritik…Jungle World
Debatte: Die Entfremdung…FAZ
Debatte: Blanke Naivität macht Deutschland für China zur leichten Beute…Welt
Debatte: Warum gibt es keine EU-phorie?…Cicero
Ruhrgebiet:
 Blümchen & Co. sind wieder da…FAZ
Bochum: Schauspielhaus behauptet sich seit über 100 Jahren…WAZ
Dortmund: Basteln, Knobeln, Experimentieren – Maker Faire Ruhr…NB
Duisburg: Führungspositionen – Die Verwaltung lässt warten…WAZ
Essen: Bistro-Inhaber kassiert 300.000 Euro – Ende mit Schrecken…WAZ

Nordkorea, mon amour – Laibachs progressiver Klammerblues


Eine sehr griffige Anekdote aus der Frühzeit des mit Laibach eng verknüpften Kollektivs NSK (Neue Slowenische Kunst) ist die einstige Teilnahme beim traditionellen Jugendkunstwettbewerb im Rahmen von Titos Geburtstagszeremonien: Mit einem Gemälde eines athletischen Fackelträgers mit Standarte, auf der ein Emblem der jugoslawischen Flagge und eine Friedenstaube abgebildet waren, wurden sie zum Sieger gekürt. Kurz darauf wurde erkannt, dass das Bild die Überarbeitung eines Werks des Nazikünstlers Richard Klein war. Die jugoslawischen Farben überdeckten ein Hakenkreuz und wo die Friedenstaube abgebildet war, sieht man im Original einen anderen Vogel… 

Ein Gastbeitrag von Julian Gerhard

Continue Reading
Werbung


Fußballtrikots: Ein Buch für Liebhaber

Trikotsammler gibt es unter den Sportfans hierzulande bekanntlich viele. Gerade auch im Bereich Fußball gibt es in der gesamten Republik viele Liebhaber der bunten Leibchen. Kein Wunder also, dass es auch auf dem Buchmarkt dazu immer wieder entsprechende interessante Neuerscheinungen gibt, die auf die Gunst des Publikums hoffen.

War es im Vorjahr noch der auch zu Jahresbeginn hier bei uns im Blog der Ruhrbarone kurz vorgestellte Band „Die Trikots der Bundesliga“, der die Aufmerksamkeit der Szene weckte, ist nun vor wenigen Tagen ein weiteres Buch herausgekommen, das seinerseits ebenfalls viele Sammler ansprechen dürfte.

Continue Reading

Alles außer Pop – Rammsteinvideo, gähn

Man dürfe über das Rammsteinvideo nicht urteilen, ohne es gesehen zu haben, wurde gesagt und dass es die automatische Empörungsmaschinerie entlarve, wenn Leute schon Kommentare dazu abgäben, bevor sie es sich angeguckt haben. Weil, Überraschung!, die würden dort gar nicht die Nazi-Zeit verherrlichen, sondern sich sogar durch verschiedene bildliche wie textliche Anspielungen von Deutschlands gewalttätiger Vergangenheit distanzieren. Potzblitz, dachte ich da, bzw. das Gegenteil.

Continue Reading

Trotzt jedem Uploadfilter: Kawaii Katzencontent!

Lilly, 16jährige Perserkatzenlady: Foto: Peter Ansmann
Katze Floh, geboren 2008/2009, sucht ein Zuhause!; Foto: Peter Ansmann
Katze Floh, geboren 2008/2009, sucht ein Zuhause!; Foto: Peter Ansmann

Vor einigen Wochen berichteten die Ruhrbarone hier im Blog über ein außergewöhnliches Charity-Projekt in Oer-Erkenschwick: Das lokale Karate-Dojo hatte sich, im Dezember 2018, für das benachbarte Tierheim engagiert und gesammelt.

Neben einer Unmenge an Sachspenden – wie z.B. Futter, Katzenkörben, Katzentoiletten, Katzenspielzeug und Katzentransportboxen – wurde innerhalb von zwei Wochen auch eine stolze Geldsumme für den Tierschutz vor Ort gesammelt. Junge Karatekas aus der Karateschule engagieren sich dort zudem als Katzenstreichler.

Nettes Feedback zu der Aktion und aktuelle Vermittlungsfälle im Tierheim Oer-Erkenschwick ermunterten mich, mich nochmals mit dem lokalen Tierschutzverein zu beschäftigen.

Außerdem: Katzenvideos und Katzenbilder sind einfach immer schön, lenken diese – Thank God, it´s Weekend! – vor den nicht immer schönen Nachrichten aus der Welt ab.

Nicht zu vergessen: Gestern war Respect Your Cat Day

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Serap Güler beim 27. Parteitag der CDU Deutschlands am 9. Dezember 2014 in Köln Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


NRW: 
Staatsnaher Islamverband…Welt
NRW: Festnahmen wegen Terror-Verdachts!…Bild
NRW: Land abgehängt beim Wachstumsranking…Welt 
NRW: Das steckt hinter der Verdopplung der Clans…Welt
NRW: 
Bei Neugründungen 2018 die Nummer ein…WAZ
Debatte: Stadtflucht verschärft die Ungleichheit…FAZ
Debatte: Mein Sohn, der Spießer…Cicero
Debatte: Rechtsbruch als Protestform…FAZ
Debatte: Diesel-Fahrverbote – Offenbar messen nur die Deutschen exakt…WAZ
Debatte: Antizionistische Brücken bauen…Jungle World
Ruhrgebiet: VRR stellt Weichen für digitale Zukunft…RP Online
Ruhrgebiet: Heißer Sommer beschert Gelsenwasser mehr Gewinn…Welt
Bochum: Mutmaßliche Mitglieder des Miri-Clans vor Gericht…WAZ
Bochum: Aufregung um abgeschobenen Koch…WAZ
Dortmund: Neonazi-Prozess sorgt für Polizeieinsatz im Amtsgericht…NB
Duisburg: Die SPD gerät im Norden unter Druck…WAZ
Duisburg: Personalnot in Kita empört Eltern…RP Online
Duisburg: Weiße Flotte startet in die neue Saison…WAZ
Essen: Mutmaßliche Islamisten festgenommen…WAZ
Essen: Schönreden wird der Innenstadt nichts nützen…WAZ
Essen: Butterzeit-Inhaber kassiert über 300.000 Euro von Zollverein…WAZ

Die AfD war in Waltrop: Was vom erwarteten Spektakel am Ende übrig bleibt

Während Gauland in der halbleeren Waltroper Stadthalle noch spricht, tobt auch in der Innenstadt beim Bürgerfest nicht gerade der Bär. Foto: Robin Patzwaldt

Knapp 24 Stunden sind inzwischen vergangen seit die AfD, die im örtlichen Stadtrat gar nicht vertreten ist, ausgerechnet in der provinziellen Waltroper Stadthalle ihre im Vorfeld vielbeachtete, da nach eigener Aussage größte Hallenveranstaltung des Jahres in NRW abhielt und dabei parallel auf ein buntes Bürgerfest gegen Rassismus und für Toleranz traf.

Der Kollege Peter Ansmann, mit dem ich gestern vor Ort war, hat das Erlebte aus seiner Sicht, wie ich finde, sehr schön bei uns hier im Blog der Ruhrbarone zusammengefasst.

Es ist für mich spannend zu sehen, wie unterschiedlich so ein Tag doch auf die Leute wirken kann. Peter war gestern erstmals in Waltrop und hatte für diesen Tag somit völlig andere Voraussetzungen als ich, der ich inzwischen schon seit 1973 in Waltrop lebe.

Peter hat auch die mediale Vorgeschichte hier am Ort naturgemäß nicht mitbekommen können, seinen Blickwinkel auf die Veranstaltungen so natürlich etwas anders positioniert, als das bei mir am Donnerstag der Fall war.

Dementsprechend möchte ich an dieser Stelle jetzt auch noch kurz ein paar Zeilen meinerseits zum Besten geben. Einfach, weil mein persönliches Erleben rund um die Geschehnisse sich etwas anders darstellt

Continue Reading
1 2 3 14