
Das geht gerade viral. Und ich glaube, es ist eine gute Idee. Wer also etwas Zeit hat ist gerne eingeladen zu helfen.
„Gehen Sie zu Google Maps. Geht nach Russland. Am besten Moskau oder St. Petersburg.
Das geht gerade viral. Und ich glaube, es ist eine gute Idee. Wer also etwas Zeit hat ist gerne eingeladen zu helfen.
„Gehen Sie zu Google Maps. Geht nach Russland. Am besten Moskau oder St. Petersburg.
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedsverbänden der International Icehockey Federation (IIHF) hat der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) nach den schrecklichen kriegerischen Ereignissen in der Ukraine einen Antrag zu sofortigen und fundamentalen Sanktionen gegen Russland sowie deren Nachbarstaat Belarus gestellt.
Dabei geht es ums Aussetzen sämtlicher Mitgliedschaften vom russischen und belarussischen Verband in der IIHF, von russischen und belarussischen Mandatsträgen im IIHF-Council und den Komitees sowie die Beendigung der Zusammenarbeit mit der Kontinental Hockey League (KHL)
Was mir gerade gewaltig auf den Keks geht: So maulige linke und woke Kreise, die jetzt anfangen zu sagen, es gäbe eben Solidarität, weil Ukrainerinnen und Ukrainer weiß und christlich seien.
Das ist nicht nur dumm und zynisch, sondern auch faktisch falsch: Tausende amerikanischer, britischer und anderer Soldaten sind beim Kampf etwa zur Unterstützung von Kurden im Irak und Syrien gefallen, als es darum ging der libyschen Opposition beizustehen, den IS zu bekämpfen oder selbst im Kosovo und Bosnien zu intervenieren ging es NICHT um Christen.
Nicht zu vergessen auch – was sie alle immer tun – die Bundeswehrsoldaten, die in Afghanistan im Kampf gegen die Taliban ihr Leben ließen.
So schnell kann das also gehen. Hielten viele von uns bis vor wenigen Tagen noch die Corona-Pandemie für das vielleicht beängstigendste und wichtigste Thema der Gegenwart, sind wir alle seit dem 24. Februar eines besseren belehrt. Ungeachtet der Bedrohung durch das Virus hat der Angriffskrieg den Russland unter der Führung von Wladimir Putin vom Zaun gebrochen hat nahezu alle unsere Gedanken schlagartig auf das Schicksal der überfallenen Ukraine und den sich daraus aufbauenden weltweiten Konflikt gerichtet.
Es entstand bzw. entsteht noch immer eine Situation, wie sie viele von uns in ihrem Leben noch nicht mitmachen mussten. Das Schicksal der ganzen Welt scheint aktuell auf dem Spiel zu stehen, wenn die Militärs weltweit ihre Muskeln spielen lassen und plötzlich unglaubliche Drohungen im Raum stehen, die einen als mitdenkendem Europäer große Sorgenfalten auf die Stirn treiben müssen.
Für den Ukraine-Krieg wärmt Russland die Propagandalügen über die syrischen Weißhelme neu auf. Von unserem Gastautor Thomas von der Osten-Sacken.
Als russische Angriff auf die Ukraine war schon im vollen Gange war, meldete der Kreml-Sender Sputnik, der ukrainische Geheimdienst plane Provokationen, wie es die »White Helmets« in Syrien getan hätten. Der Tweet zeigt, wie sicher sich die russischen Desinformationskrieger fühlen – und welche Rolle Syrien als Testgelände nicht nur für neue russische Waffensysteme, sondern auch für den ganz spezifischen Krieg gegen die Wahrheit gespielt hat.
Eine der größten Schwächungen der Bundeswehr war die Abschaffung der Wehrpflicht. Zumindest über ein soziales Pflichtjahr muss spätestens jetzt nachgedacht werden, auch dies ist eine Erkenntnis des Ukraine-Krieges, sagt unser Gastautor Sercan Celik.
Art. 4 III 1 GG – eines der höchsten Güter und Fundamente unseres Rechtsstaats – sagt, dass niemand gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden darf und das ist auch gut so. Es ist eines der höchsten Güter unseres Rechtsstaates sich aus freien Stücken gegen den Dienst mit der Waffe entscheiden zu dürfen. In der Hinsicht sind wir Vorreiter und vielen anderen Staaten voraus. Und dennoch war die Aussetzung der Wehrpflicht und des damit verbundenen Zivildienstes ein grober, nahezu undurchdachter und sich bis heute erstreckender gesellschaftlicher Fehler, insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir in Deutschland einen akuten, kaum zu kompensierenden Personalmangel in beiden Bereichen haben. Hinzu kommt, dass wir seit der Aussetzung im Jahre 2011 große Probleme haben für diesen Bereich qualifizierten und vor allem interessierten Nachwuchs zu finden. Die Probleme unserer Bundeswehr liegen somit nicht nur in der – zum Teil – mangelhaften Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten, sondern auch in einer faktischen Unterbesetzung.
Der Vorstand des FC Schalke 04 hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, die Partnerschaft zwischen dem S04 und GAZPROM vorzeitig zu beenden. Vorstand und Aufsichtsrat befinden sich dazu mit Vertretern des aktuellen Hauptsponsors in Gesprächen.
Schalke betont, dass in einer Pressemeldung dass die vollständige finanzielle Handlungsfähigkeit des Vereins von dieser Entscheidung unberührt bleibt. Die Vereinsführung ist zuversichtlich, zeitnah einen neuen Partner präsentieren zu können.
Der Westen kann fürchterlich sein und manchmal möchte man verzweifeln: Seine Politiker reagierten auf Russlands Angriff auf die Ukraine unerträglich langsam. Sie hielten sich bei Sanktionen gegen Putins Staat zurück und lehnten zum Teil Waffenlieferungen ab. Es war offensichtlich, dass niemand den Ukrainern zutraute, sich lange gegen die russische Armee zu behaupten. Wahrscheinlich glaubten alle, Präsident Wolodymyr Selenskyjs würde schnell sein Land verlassen. Und man nach ein paar Wochen symbolischer Aufregung zum wirtschaftlichen und politischen Alltag mit Russland zurückkehren würde.
Das Bündnis gegen Antisemitismus Kassel und die Ruhrbarone möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns großzügig dabei unterstützt haben, eine saftige Abmahngebühr einer von der documenta und Museum Fridericianum gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) beauftragten Anwaltskanzlei zu bezahlen. Ihr habt alle damit einen Beitrag geleistet, dass wir nicht den Mut verlieren, Antisemitismus und Israelkritik auch dann entgegen zu treten, wenn dieser von honorigen Vertretern der Stadtgesellschaft und Kulturschaffenden befördert wird. Die Liste der Spendeneingänge kann hier (Spenderliste) nachvollzogen werden.
NRW: Pinkwart fordert Überprüfung des Kohleausstiegs…FAZ
NRW: So reagiert das Land auf Putins Krieg…Bild
NRW: Wo gibt es noch intakte Bunker?…Ruhr24
NRW: Riesige Friedensbotschaft auf Autobahnbrücke…Bild
NRW: Freitesten nach Corona-Quarantäne…Westfälischer Anzeiger
Ukraine: „Anfänge eines schlechten taktischen Ansatzes der Russen“…Welt
Ukraine: Putins Blitzkrieg ist gescheitert(€)…FAZ
Ukraine: Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft…Zeit
Ukraine: Plötzlich im Schatten der Atomraketen(€)…Welt
Ukraine: Putin unter Druck…FAZ
Ukraine: Explosionen in Kiew und Charkiw…FAZ
Ukraine: Weltgrößtes Frachtflugzeug An-225 »Mriya« zerstört…Spiegel
Ukraine: EU liefert Kiew Waffen für 450 Millionen Euro…FAZ
Ukraine: Wenig Hoffnung auf Friedensgespräche…NZZ
Ukraine: Die mächtigste Waffe der Ukraine ist ihr Präsident(€)…Welt
Ukraine: Verteidiger der freien Welt(€)…Spiegel
Ukraine: Massenflucht vor den „Befreiern“…FAZ
Ukraine: „Wenn wir heute schweigen, sind wir morgen verschwunden“(€)…NZZ
Ukraine: Biden will mit Verbündeten über Ukraine-Krieg sprechen…Zeit
Ukraine: Wider den Angriffskrieg…taz
Ukraine: Von der Leyen spricht sich für EU-Beitritt aus…Welt
Ukraine: Osteuropa und die Angst vor dem Verrat durch den Westen…NZZ
Ukraine: „Eine Fluchtbewegung historischen Ausmaßes“…Spiegel
Ukraine: Bleibt mutig!…Bild
Debatte: Deutschlands neue Freiheitsenergie…Welt
Debatte: Kehrtwendeland(€)…FAZ
Debatte: Der harte Boden der Geschichte(€)…Cicero
Debatte: Das Ende der Unmündigkeit…Zeit
Debatte: Freiheit und Frieden sind nicht selbstverständlich…NZZ
Debatte: Einem Gewalttäter kann man nur mit Gewalt Einhalt gebieten(€)…Welt
Debatte: Anschreien gegen den Krieg…taz
Debatte: Dann gehen bei uns die Lichter aus(€)…Cicero
Debatte: Professionelles Restheldentum(€)…FAZ
Debatte: Deutschlands Unterwerfung(€)…Welt
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Entspannung auf Intensivstationen…Welt
Corona: RKI registriert 62.349 Neuinfektionen…Spiegel
Corona: „Dieses Virus wird sich immer wieder Lücken suchen“(€)…Welt
Corona: Alle Spuren führen zum Markt in Wuhan…Zeit
Bochum: Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin(€)…WAZ
Bochum: Durchsuchungen bei Pflegedienst(€)…WAZ
Dortmund: Alina und Dana organisieren Hilfsaktion für die Ukraine(€)…RN
Dortmund: Lieferengpässe bei Fahrrädern(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Campus Marxloh immer teurer(€)…WAZ
Duisburg: Ehemalige Sparkassenfilialen werden versteigert(€)…WAZ
Essen: „Ukrainer sind in Todesangst, helft ihnen“(€)…WAZ
Essen: Einige haben nur auf Novavax gewartet(€)…WAZ