Der Ruhrpilot

DITIB Moschee in Köln Foto: Raimond Spekking, © , CC BY-SA 4.0


NRW:
Ditib-Imame verweigern Sicherheitsüberprüfung…Welt
NRW: Das deutsche Griechenland…Bild
NRW: Lindners Drei-Punkte-Plan…RP Online
NRW: Der Schlagabtausch im Doppelpack…RP Online
NRW: Schub-Verbände allerorte…FAZ
NRW: FDP schließt Ampelkoalition aus…Zeit
NRW: Kraft hat sich in den Amri-Sumpf manövriert…Post von Horn
NRW: Polit-Pop bei der SPD…Handelsblatt
Debatte: Früher setzten Grüne die Agenda. Jetzt hampeln sie ihr hinterher…Welt
Debatte: Was heißt „links“ eigentlich noch?…Spiegel
Debatte: Eine Stimmung ist noch keine Stimme…Cicero
Debatte: Das rot-rote Schreckgespenst…FAZ
Debatte: Trump, Foucault, Said und die postmoderne Linke…Die Kolumnisten
Bochum: Europas Puls schlägt nun auch offiziell…WAZ
Dortmund: Neue Info-Tafeln zeigen, wann die U-Bahn fährt…WAZ
Duisburg: Riesige Thermoskanne versorgt Duisburg bald mit Fernwärme…WAZ
Essen: Der Tag, als Alfried Krupp mit der Familientradition brach…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Angela Merkel: Foto: CDU/Laurence Chaperon Lizenz: Copyright


NRW: 
„Immer hintendran“ – Merkels vernichtende Bilanz…Welt
NRW: Kanzlerin bläst zum Angriff im Landtagswahlkampf…RP Online
NRW: Landesregierung soll eigene Rolle im Fall Amri heruntergespielt haben…SPD
NRW: Bei den Grünen liegen die Nerven blank…Focus
Debatte: Es war überfällig, die Widersprüche der Weltoffenheit zu thematisieren…NZZ
Debatte: FDP und Grüne müssen aufhören zu glauben, sie seien die Auserwählten…Welt
Debatte: Professoren, mischt euch endlich wieder ein!…FAZ
Ruhrgebiet: Kaum zu glauben, diese Vielfalt…Bild
Duisburg: Sieg vor Gericht ist auch Verpflichtung…WAZ
Essen: „Schreitende Störche“ kehren aus Köln zurück…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


005 Israel, Antideutsche, Pulse of Europe

Zunächst widmen wir uns Weiermanns Israelaufenthalt. Was hat er da erlebt, wen hat ergetroffen, was hat in beeindruckt? Und wieso war der Bartoschek in Kevelaer? Von da kommen wir zu Israelverklärung und einem Zeit-Artikel über Antideutsche, und stellen fest, dass immer wieder Berlin das Problem ist. Das dritte Thema ist Pulse of Europe, das irgendwie beide etwas ratlos zurück lässt. Ach ja, und dann geht es noch um den Schulz-Zug. Viel Spaß.

Werbung


„Wir und Heute“ – Michelle

Michelle Müntefering, SPD-Abgeordnete aus Herne, ist Ziel türkischer Spione geworden. Was für ein Unfug, findet David Schraven in unserem kleinen „Wir und Heute“-Podcast. Michelle hat nichts spannendes zu verbergen. Selbst wenn sie den deutsch-türkischen Parlamentarierverein führt. Martin Kaysh trifft Michelle des öfteren, etwa einmal im Jahr. Er meint, Erdogan hat sich mit Michelle in jedem Fall die falsche Gegnerin ausgesucht. „Die ist tough“. Wie auch immer. Die Wetten auf die Landtagswahlen werden hiermit eröffnet. David sagt, die AfD in NRW landet bei 4,7 Prozent – und Armin Laschet löst den negativen Schulz-Effekt aus, die CDU landet bei irgendwas um 29. Martin glaubt an einen historischen Erfolg der SPD und wähnt trotzdem die FDP als echten Wahlsieger. Hört rein, was meint ihr?

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

„Aero-Vederci Baby” – Aerosmith kommen im Juni ein letztes Mal nach Köln

Aerosmith, die größte Rock-and-Roll-Band der USA, um Gründungsmitglied und Sänger Steven Tyler, kommen im Rahmen ihrer Europa-Abschiedstournee 2017 “Aero-Vederci Baby“ nach Deutschland und werden es ein letztes Mal so richtig krachen  lassen.

In ihren mehr als 45 Jahren Bandbestehen wurden die Ikonen von Aerosmith – Steven Tyler, Joe Perry, Joey Kramer, Tom Hamilton und Brad Whitford – mit unzähligen Preisen sowie Gold-, Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen überhäuft. Mit über 100 Millionen verkauften Alben sind sie eine der einflussreichsten und beliebtesten Gruppen der Welt – und natürlich auch Mitglied in der Rock and Roll Hall of Fame. Für ihre „Aero-Vederci Baby“ Europa-Abschiedstournee kündigen die Musiklegenden die großartigste je dagewesene Rockshow an – schon jetzt ganz klar eines der ultimativen Konzerthighlights des Jahres 2017!

Die Tickets für die AEROSMITH Konzerte in München (mit Special Guest FOREIGNER), Berlin (Special Guest: Rival Sons) und Köln (Special Guest: Tyler Bryant & The Shakedown) gibt es ab sofort online!

AEROSMITH | “Aero-Vederci Baby” | Jetzt Tickets sichern!

The 2017 European Farewell Tour

Di, 20.06.2017 – Köln, LANXESS arena

Weitere Infos auf www.handwerker-promotion.de und www.wizpro.com

Der Ruhrpilot

Das Landeskabinett von NRW. Foto: Staatskanzlei NRW / R. Sondermann


NRW: 
Hannelore Kraft will es ohne Martin Schulz schaffen…WP
NRW: Wie AfD-Kandidaten zur Wahl an Unterschriften scheitern…WAZ
NRW: Generalprobe für Martin Schulz…Süddeutsche
NRW: Land forderte Beweise im Fall Amri nicht an…KStA
NRW: Lindner will Ampel-Koalition ausschließen…RP Online
NRW: Die Besten im Westen…RP Online
Debatte: Fataler Primat der Politik…NZZ
Debatte: Die Pkw-Maut ist kein Gewinn…FAZ
Debatte: Gabriel kritisiert Fall Yücel als „politisch inakzeptabel“…Welt
Debatte: Tote brauchen keine Entschädigung…Jungle World
Debatte: Demokratie statt Expertenherrschaft…Novo Argumente
Bochum: Always Look on the Bright Side of Life…Bo Alternativ
Dortmund: „ArtLab“ und „Urban Blind Date“…Nordstadtblogger
Duisburg: Das Land lässt die Polizei hängen…RP Online
Duisburg: Umfrage zu Sonntagsverkauf überzeugte Richter…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


„The Sisters of Mercy“ – Im September zu Gast im FZW Dortmund

[The Sisters Of Mercy – 08.03.2016 / Palladium Köln]

Die britische Rockband The Sisters of Mercy um den großartigen Musiker Andrew Eldritch, der seit der Gründung 1980 als einziger die Stellung gehalten hat ( neben der Drummaschine Doktor Avalanche natürlich) lebt ausschließlich auf den Bühnen der Welt und in den Köpfen ihrer Fans.

Denn obwohl die Veröffentlichung ihres dritten und letzten Studioalbum bereits 27 Jahre zurückliegt (Vision Thing 1990) und ihre Anhänger seitdem auf neues Material warten, hat es, ausser einiger Re-Releases, nie mehr welches gegeben.

Das macht aber nichts.

Nach wie vor sind die Auftritte der Sisters, die mit ihren Songs Temple of Love (1983), This Corrosion (1987) und More (1990) weltweit zu den wichtigsten Vertretern des Gothic Rock zählen ( auch wenn sie diese Bezeichnung selber ablehnen ), äußerst begehrt.

Um ihre alten Kracher von „This Corrosion“ über „Temple Of Love“ bis hin zum Meilenstein „Floodland“ in neuen und frischen Varianten zu hören, gibt es also nur ein Alternative:

Man muss sich in die Konzerthallen begeben, sich in den Trockeneisnebel stellen, ohne den die Jungs nie auf die Bühne kommen, und sich eines der großartigen Konzerte anhören. Denn The Sisters Of Mercy sind nur und vor allem eine Live-Band. Wie heißt es auf der kargen Homepage der Band so schön: „We are a rock’n’roll band. And a pop band. And an industrial groove machine. We are intellectual love gods“. Und verdammt gut, wenn sie auf der Bühne stehen.

Sänger Andrew Eldritch, die Gitarristen Chris Catalyst und Ben Christo und Doktor Avalanche, ihr Drumcomputer kommen am 24.09.2017 ins FZW nach Dortmund.

Tickets gibt es online unter www.kölnticket.de !

Weitere Informationen unter: www.prime-entertainment.de

Danko Jones live in der Matrix in Bochum

Die kanadische Band Danko Jones, die sich nach dem Sänger benennt, sind drei waschechte “Hard Working Rock’n’Roller”. Sie scheren sich einen feuchten Kehricht um Marktmechanismen, Fünfjahrespläne oder Veröffentlichungszwänge und setzen lieber auf ausdauernde Touren und das seit ihrer Gründung im Jahre 1996.

Dennoch veröffentlichen Danko, John Calabrese und Rich Knox in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ein neues, starkes, lautes Album.

Mit „Wild Cat“, das im 03. März 2017 erschienen ist,  ziehen die Kanadier Zwischenbilanz. Die elf Songs repräsentieren die musikalische Geschichte der Band nach 20 erfolgreichen Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Auf dem perfekten Nachfolger der chartgekrönten Platte „Fire Music“ zeigt sich das kanadische Trio so dynamisch und hungrig wie eh und je.

Danko Jones spielen ein Mischung aus feinsten Blues, Punk und Rock’n’Roll und sie spielen laut und zumeist in rasantem Tempo. Ihr aktuelles Album stellten sie gestern Abend vor ausverkauftem Haus in der Matrix in Bochum vor.

Bandleader Danko Jones ging auf seine bewährte Art musikalisch wieder mit dem Kopf durch die Wand, er schrie und tobte, nur um dann vom Punk mühelos den Bogen zum Blues zu schlagen und sich anschließend als mitreißender Rock’n’Roller in Szene zu setzen.

Das Trio war mal wieder ein Garant für einen schweißtreibenden, energetischen und erinnerungswürdigen Abend. Hier sind die Fotos:

Setlist

I Gotta Rock, Play the Blues, Sugar Chocolate, First Date, You Are My Woman, The Twisting Knife, She Likes It, Forget My Name, You Love It (Peaches cover), Legs, Full of Regret, My Little RNR, Had Enough, Going Out Tonight, Wild Cat, Cadillac, Lovercall, Gonna Be A Fight Tonight Encore: Rock Shit Hot, Watch You Slide, Bring On the Mountain (Become the Mountain)

1 12 13 14