Stoppok schlägt wieder zu – ‚Operation 17‘ ist im Anmarsch

dsc07950-600x463Mit Stefan Stoppok ist das so eine Sache. Entweder man mag ihn total, oder auch gar nicht. Ich gehöre zur ersten Fraktion, bin seit rund 20 Jahren ein großer Fan seiner etwas schrägen Art, mag seinen eingängigen Sound und besuche daher auch regelmäßig seine Konzerte, besitze all seine Alben. Und obwohl es auch hier unter uns Ruhrbaronen einige Leute gibt die seine Musik so gar nicht mögen, lasse ich mir heute hier die Gelegenheit nicht entgehen und werde auf das neueste Werk des früheren Esseners aufmerksam machen.

Denn am 30.09.2016 erscheint das neue Band-Album:  OPERATION 17. Und, wie wohl auch nicht anders zu erwarten, hat es mir hervorragend gefallen, als ich es in den letzten Tagen bereits vor Veröffentlichung anhören durfte.

Continue Reading

Die Regierung – heute so wichtig wie immer

Copyright: Die Regierung
Copyright: Die Regierung

Essen ist keine Hochburg der Popmusikgeschichte. Martin Kippenbergers GRUGAS haben einen Platz in der Historie, Klaus Nomi hieß noch Sperber mit Nachnamen als er bei seiner Großmutter in Altenessen wohnte, lange bevor er in New York zur außerirdischen New-Wave-Ikone wurde, am bekanntesten und prestigeträchtigsten sind noch Mille Petrozza und Kreator. Und dann ist da natürlich Die Regierung. Jene Band um Sänger Tilmann Rossmy, die zwischen 1984 und 1994 nur vier Alben veröffentlichte und nun am Samstag im Essener Grend wieder auf der Bühne stehen wird.

Der Legende nach beginnt die Geschichte bereits 1982. Tilmann Rossmy startete Die Regierung als Soloprojekt, mit Rhythmusmaschine, Korg-Syntheziser und Gesang nahm er Stücke auf Kassette auf. Alleine ging es aber nicht weiter und Rossmy suchte sich Mitstreiter. 1984 erschien das erste Album „Supermüll“. Kommerziell völlig erfolglos, aber von Michael Ruff in der Spex als beste Platte der 80er Jahre bezeichnet. Sechs Jahre später kam das von Alfred Hilsberg

Continue Reading

[Die Henrik Freischlader Band geht auf Abschiedstour]

michalak_freischlader

Nächsten Dienstag beginnt die knapp 3-wöchige NIGHT TRAIN TO BUDAPEST FAREWELL TOUR, auf der sich die Henrik Freischlader Band mit 18 Konzerten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz von ihren Fans verabschieden wird.

Zehn erfolgreichen Jahre liegen hinter ihnen, in denen sich Freischlader, der aus Köln stammt, als Sänger, Songschreiber und vor allem als Top-Gitarrist des Blues-Rocks einen ausgezeichneten Namen gemacht hat – stets begleitet von Theofilos Fotiadis am Bass, Moritz Fuhrhop an der Hammond Orgel und zur Abschiedstour wieder von  Dirk Sengotta am Schlagzeug.

Continue Reading

Lesung mit Peter Behrens: „Der Clown mit der Trommel – Meine Jahre mit TRIO“


Den Musiker Peter Behrens wird manch einer hier sicherlich noch kennen. Es handelt sich dabei um den ehemaligen Drummer der legendären Band ‚Trio‘ aus den frühen 1980er-Jahren.

Behrens, damals berühmt für sein Standschlagzeug und seine roten Hosenträger, legte nach dem Ende der Band ein abwechslungsreiches und von vielen Rückschlägen und Niederlagen gekennzeichnetes Leben hin. All dies wird thematisiert in der Biographie „Der Clown mit der Trommel – Meine Jahre mit TRIO – aber nicht nur.“, welche Behrens zusammen mit ‚Ghostwriter‘ bzw. Co-Autor Klaus Marschall im Vorjahr auf den Buchmarkt geworfen hat, und welche kürzlich in Nordwalde mit dem Deutschen Biographiepreis 2014 offiziell ausgezeichnet wurde.

Aktuell touren die beiden durchs Land, stellen ihr Werk in ungezwungener, lockerer Atmosphäre direkt bei den Leuten vor Ort vor.

Continue Reading
Werbung

Stoppok präsentiert sich auf ‘Popschutz’ in Topform


Bereits Anfang August hatte ich es hier im Blog angekündigt, nun ist es im Handel: Das neue Stoppok-Album ‚Popschutz‘ ist seit dieser Woche für jedermann erhältlich!

Sechs Jahre nach dem Charterfolg ‚Sensationsstrom‘ im Jahre 2008 hat Stefan Stoppok mit seinen Kollegen nun also endlich ein neues Bandalbum eingespielt.

16 Titel umfasst das aktuelle Werk, welches beim ersten Durchhören den Eindruck einer gutgelaunten Jamsession unter Kumpels vermittelt. Ohne großes technisches Brimborium, dafür aber deutlich opulenter instrumentalisiert als zuletzt, merkt man Stoppok und seinen Songs den neuen Schwung nach der Schaffenspause durchaus auch im heimischen Wohnzimmer sitzend bereits deutlich an.

Continue Reading

Stoppok mit neuem Album ‚Popschutz‘ im Herbst auf Tournee


Es gibt, national betrachtet, nur relativ wenige Musiker deren Namen man direkt mit dem Ruhrgebiet verbindet. Stefan Stoppok ist sicherlich einer davon.

Und auch wenn 58-jährige eigentlich in Hamburg geboren wurde, erst später in seinem Leben dann in Essen aufwuchs, sein unverwechselbarer, leicht ’schnoddriger‘ Gesang klingt eben über all die Jahre schon so ruhrgebietstypisch, dass er zusammen mit seiner ‚spitzen Zunge‘ eigentlich nur eine Deutung zulässt: Der Typ kommt aus dem Pott.

Und für Ende September kündigt sich nun, sechs Jahre nach ‚Sensationsstrom‘ aus dem Jahre 2008, das inzwischen 16. Studioalbum ‚Popschutz‘ an. Und diesmal wieder in kompletter Bandbesetzung, mit Reggie Worthy, Sebastian ‚Sebel‘ Niehoff und Wally Ingram. Unter den mitwirkenden Gästen auf der neuen ‚Platte‘ befindet sich u.a. Synchronsprecherlegende Christian Brückner.

Continue Reading