Du schaust gerne gute Dokumentarfilme und hast am übernächsten Donnerstag, den 12. Juni 2025, ab 19 Uhr noch nichts vor? Dann haben wir eine tolle Idee für dich!
An diesem Abend läuft in der Dortmunder Schauburg der neue Film von Aljoscha Pause: „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“, den wir kürzlich bereits hier im Blog vorgestellt und zudem mit einem exklusiven Interview mit dem Regisseur begleitet haben.
Und das besonders Tolle daran: Im Anschluss an die Vorführung findet eine Filmbesprechung statt – mit Aljoscha und Rainer (Fritz Litzmann) Pause sowie dem heutigen Sportlichen Leiter des BVB-Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) und ARD-Fußballexperten Thomas Broich, der einst die Hauptfigur in Pauses Film „Tom meets Zizou“ war.
Hier kurz noch einmal eine kurze Inhaltszusammenfassung des Film, damit ihr wisst, was euch erwartet:
In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Regisseur Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater „Pantheon“ gründete und dort bis heute in Gestalt seiner Figur Fritz Litzmann auf der Bühne steht. Der Film ergründet die Motive eines kompromisslosen Künstlers – und wie sich dessen Lebensentwurf auf die Entwicklung des Sohnes auswirkte.
Warum war Familie nie eine echte Konkurrenz zu diesem radikalen Lebensmodell? Warum konnte der Vater die jugendliche Abwärtsspirale seines Sohnes nicht aufhalten?
Eine (Zeit-)Reise von Vater und Sohn zu den Quellen ihrer Träume, Ideen und Ängste – durch die deutsche Kabarettgeschichte, zurück in die Bonner Republik und in die politisch bewegten 1970er-Jahre.
Mitwirkende: Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Michael Mittermeier, Bastian Pastewka, Gerhard Polt, Sebastian Pufpaff, Helge Schneider, Georg Schramm, Florian Schroeder u. v. m.
Und das Beste:
Als Ruhrbarone-Leser habt ihr jetzt die Möglichkeit, Freikarten zu gewinnen, die uns Aljoscha freundlicherweise zur Verfügung stellt. Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns einfach bis Dienstag, den 10. Juni 2025, um 12 Uhr eine E-Mail an pa*******@********ne.de – bitte mit dem Betreff „Kinokarten Dortmund“ sowie eurem Namen und Wohnort im Text der Nachricht.
Drei von euch gewinnen jeweils zwei Eintrittskarten, die am Donnerstag (12. Juni) an der Tageskasse der Schauburg für euch hinterlegt werden. Die Gewinner werden am Dienstagnachmittag per E-Mail von mir kurz benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Solltet ihr nicht zu den Glücklichen gehören, bleibt euch so immer noch etwas Zeit, euch auf anderem Wege Tickets für die Veranstaltung zu sichern. Der Vorverkauf läuft schon…
Viel Glück!
So, unser kleines Gewinnspiel ist seit 12 Uhr offiziell beendet. Solltet ihr von mir bisher keine E-Mail bekommen haben, gehört ihr leider nicht zu unseren Gewinnern. In diesem Fall empfehle ich euch die Abendkasse oder den Vorverkauf der Schauburg. Der Film ist wirklich sehenswert!
Danke für euer Interesse und viel Spaß im Kino!