Die Neujahrs-Bodo ist da!

Stina Holmquist hofft mit ihrem betörenden Indie-Pop auf den Durchbruch, Xenia Brandt kann heute Witze über ihre Zeit auf der Straße machen ‑ auf Comedy-Bühnen, Anna Nick will mit den Eisadlern in die zweite Eishockey-Liga aufsteigen, Frank Nonnenmacher kämpft seit Jahrzehnten für die Rehabilitierung der NS-Opfer, die die Nazis „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ nannten, Verena Löffler forscht zu Grundeinkommen und Wohnungslosigkeit.

„Der Vergleich mit Lana Del Rey ehrt mich sehr“: Durch ihre gleichzeitig klare und verträumte Stimme sowie durch die emotionalen Texte hat Stina Holmquists Indie-Pop eine erstaunliche Kraft. Mit ihrer Entschlossenheit, der perfekt harmonierenden Band und dem idealen Umfeld sind das gute Bedingungen für die große Karriere.

Continue Reading
Werbung


Silvesterkonzert mit Popcorn – Berliner Philharmoniker im Kino

 

Berliner Philharmoniker, Foto: Monika Rittershaus/Berliner Philharmoniker

Die Berliner Philharmoniker huldigen dem neuen Jahr mit einem Schmaus der Sinne. Am Silvesterabend verwandeln sich mehr als 250 Kinosäle zum Wohnzimmer der Hochkultur, wenn das renommierte Orchester mit seiner unverwechselbaren Ausdruckskraft Klassikfans betört. Brahms, Wagner und Strauss – wie aber kann akustische Brillanz im Ort für Action, Horror und Science-Fiction garantiert werden? Bei Übertragungen für die „Digital Concert Hall“ kommt die volle Leistungsfähigkeit

Continue Reading
Werbung


Lichterfahrt in Waltrop funktioniert auch ohne Lockdown

Ein paar bunte Trecker reichen manchmal schon, um den Menschen in diesen Zeiten Freude zu bereiten. Foto(s): Robin Patzwaldt

Als die Idee von Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit im Jahre 2021 erstmals aufkam und auch in vielen kleineren und mittleren Städten umgesetzt wurde, da steckte Deutschland noch mitten in der Corona-Pandemie. Ein gefühlt ewig langer Lockdown zerrte seinerzeit massiv an den Nerven vieler Menschen. Da tat es einfach gut, einmal wieder ohne schlechtes Gewissen vor die Tür treten und gemeinsam mit anderen Mitbürgern etwas harmlosen Spaß auf der Straße haben zu können.

Und obwohl ich persönlich damals sehr wenige bis keine Erwartungen an die Veranstaltung bei mir in Waltrop hatte, ging auch ich damals dort hin und war überrascht von der emotionalen Wirkung, welche die vorbeifahrenden bunt geschmückten Trecker auch auf mich hatten. Ich war regelrecht gerührt damals. Ich erinnere mich noch gut daran.

Das Ganze ist inzwischen schon drei Jahre her, die Pandemie ist längst wieder aus den Köpfen der Menschen gewichen, der damalige Lockdown gefühlte Ewigkeiten her. Die Idee der sogenannten Lichterfahrten ist in vielen Städten jedoch auch im Dezember 2024 unverändert präsent.

Continue Reading