Gute Islamisten, schlechte Islamisten

Kein Lejeune, kein Problem?
Kein Lejeune, kein Problem?

Im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen fand heute eine Pressekonferenz des islamistischen Hilfsvereins „Ansaar International“ statt. Zur Pressekonferenz eingeladen hatte Martin Lejeune, Hamas und Erdogan-Propagandist aus Berlin.
Nach seinen jüngsten antiisraelischen  Ausfällen wurde Lejeune allerdings mit einem Hausverbot belegt. (Unser Bericht über Lejeunes jüngste Ausfälle.)
Die Pressekonferenz der Islamisten von Ansaar International konnte allerdings stattfinden. Zu dem Verein und ob er mit der Unternehmensphilosophie der Maritim Hotels in Einklang zu bringen ist wollte sich Harriet Eversmeyer die Sprecherin des Unternehmens nicht äußern. In zwei Mails wurde lapidar mitgeteilt, dass Herr Lejeune Hausverbot habe und, dass man „keine weiter Auskunft“ geben könne. Die Frage ob die Islamisten von Ansaar International mit den Zielen der Maritim Hotelgruppe vereinbar seien blieb unbeantwortet.
Die Pressekonferenz von Ansaar international verlief übrigens ziemlich unspektakulär, sieht man von den ständigen Vorwürfen gegen die Medien ab.

SSNHD: Raus aus der Pay-TV-Nische? – Ab ins ‚Free-TV‘!

nuernberg-muenchen-28-29-10-2016-021-600x450
Im SSNHD-Studio in München. Foto(s): Robin Patzwaldt

Ab Morgen, den 01. Dezember 2016, wird sich die hiesige Medienlandschaft im Bereich ‚Sportberichterstattung‘ nicht unerheblich verändern. Der bisherige ‚Mini‘-Sender ‚Sky Sport News HD‘ (SSNHD), welcher bis zum heutigen Tage lediglich von den Abonnenten des Pay-TV-Imperiums zu empfangen war bzw. ist, geht nun ins sogenannte ‚Free-TV‘, ist also von nahezu jedermann frei zu empfangen.

Für Millionen Sportinteressierte sicherlich ein spannendes zusätzliches, kostenfreies Angebot. Nutzten bisher regelmäßig rund 600.000 Zuschauer im Tagesverlauf das Angebot des 24-Stunden-Sportnachrichten-Senders werden es zukünftig dann natürlich deutlich mehr sein.

Auswirkungen auf das ausgestrahlte Programm selber und den Anteil der darin enthaltenen Werbeunterbrechungen müssen zunächst aber erst einmal abgewartet werden.

Continue Reading

Eishockeyfanszene im Ruhrgebiet. Oder: Sind wir hier beim Fußball?

Derbys im Ruhrgebiet ohne Polizei? Heutzutage undenkbar. (Foto: Simon Ilger)
Derbys im Ruhrgebiet ohne Polizei? Heutzutage undenkbar. (Foto: Simon Ilger)

Die Eishockeyteams aus dem Ruhrgebiet stehen aktuell an der Tabellenspitze der Oberliga Nord und fallen hauptsächlich durch gute sportliche Leistungen auf. Der Herner EV und die Moskitos aus Essen stehen ganz oben und auch der EV Duisburg hätte sich  mit nach ganz oben dazugesellt, wenn die sechs Punkte Abzug wegen Versäumnissen bei der Spielerlizensierung nicht gewesen wären. Bisheriger Gipfel des aktuellen sportlichen Höhenflugs war zweifelsfrei das Revierderby zwischen Essen und Herne Mitte November. Über 3000 Zuschauer sahen ein packendes Eishockeyspiel, dessen Niveau deutlich oberhalb der dritten Liga anzusiedeln war. Eben jenes Derby war aber erneut Ursache für – besonders im Eishockey untypische – unschöne Situationen.

Continue Reading

Wenn Kinder trauern

Caspar David Friedrich: Kügelgens Grab
Caspar David Friedrich: Kügelgens Grab


Auftakt einer neuen, lockeren Reihe: Sebastian Bartoschek, von Haus aus Psychologe, und Stefan Laurin unterhalten sich über psychologische Fragen. In der ersten Folge geht es darum, wie Kinder mit Trauer umgehen.

Stefan Laurin: Ich glaube, zu den schlimmsten Sachen, die einem Menschen passieren können, gehört der Tod eines Menschen, der einem nahestand. Das können Verwandte sein, aber auch Freunde. Und das trifft auch auf Kinder zu, wenn ein Elternteil stirbt, Oma oder Opa oder ein enger Freund. Kinder brauchen in solchen Momenten ihre Eltern, aber die haben ja häufig, beim Tod eines Partners oder der Großeltern, selbst jemanden verloren. Was ist das für eine Situation?

Sebastian Bartoschek: Die Situation ist schlimm. Gehen wir mal die klassische Situation durch. Oma stirbt, dann ist Oma ja Mama von Mama oder Papa gewesen. Und für Mama oder Papa ist das ja dann auch eine Trauersituation. Jetzt ist ein Elternteil also in der Situation, seine Mutter verloren zu haben. Der weiß oft genug selber nicht genau, mit der Situation umzugehen, weil Menschen zu verlieren ja recht selten geworden ist in unserer Gesellschaft. Wir haben ja inzwischen eher kleine Familien, dadurch ist der Tod ja eine weit weggeschobene Sache

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

kraft_youtube
NRW:
Kraft bringt Sigmar Gabriel ohne Not in Bedrängnis…Tagesspiegel
NRW: Duin gibt Nachhilfe in Sachen verkaufsoffene Sonntage…Welt
NRW: Späher beim Verfassungsschutz offenbar Konvertit…RP Online
Debatte: Wer kann jetzt noch Putins Durchmarsch stoppen?…Welt
Debatte: Im Darknet internationaler Politik…FAZ
Debatte: Es gibt keinen Plan B…NZZ
Ruhrgebiet: Gekaufte Professur in Witten-Herdecke?…Der Westen
Ruhrgebiet: Erdloch in Essener Wohnsiedlung…FAZ
Bochum: Diese Stars sind am Donnerstag bei der 1Live-Krone…Der Westen
Dortmund: Mehr Kirchensteuern – weniger Mitglieder…Nordstadtblogger
Duisburg: Per App zur richtigen Haltestelle…RP Online
Essen: Gewalt und Diebstähle – Security patrouilliert im Rathaus…Essen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„The xx“ kündigen für 2017 ihr neues Album und fünf Deutschlandkonzerte an

Pressefoto : Laura Coulson
Pressefoto : Laura Coulson

 

The xx sind eine im Jahr 2005 gegründete Indie-Pop-Rock-Band aus dem Südwesten Londons. Mit der Gitarristin Romy Croft und dem Bassisten Oliver Sim verfügte die Band über zwei Leadsänger, dazu kamen noch Baria Qureshi als Keyboarderin und Gitarristin und Jamie Smith an der Drum Machine.

Vier Jahre nach ihrer Gründung stellten sie ihr Debütalbum “xx” fertig, das sie größtenteils selbst produzierten und abmischten. Danach gingen The xx auf eine Tour durch Europa und Nordamerika. Ende Oktober 2009 fiel Baria Qureshi bei einem Auftritt in London wegen Erschöpfung aus, Mitte November 2009 erklärte sie dann wegen „persönlicher Differenzen“ ihren Austritt aus der Band, die die Tournee daraufhin zu dritt fortsetzten.

Am 7. September 2012 erschien das zweite Album „Coexist“. Im Mai 2014 gab die Band bekannt, dass sie an ihrem dritten Album „I See You“ arbeitet, welches am 13. Januar 2017 erscheinen wird.

Es wurde im Zeitraum von März 2014 bis August 2016 aufgenommen. Alle Songs des Albums wurden von Jamie Smith, Oliver Sim und Romy Madley Croft, alle Lyrics von Oliver Sim und Romy Madley Croft geschrieben. Das Album wurde von Jamie Smith und Rodaidh MacDonald (der auch am Debütalbum von The xx mitgearbeitet hat) produziert. Die erste Single daraus ist „On Hold“, die es hier im Stream gibt!

The xx belegen ihren Erfolg durch harte Fakten: 2,7 Millionen weltweit verkaufte Alben bisher, Mercury Price Sieg für ihr Debütalbum „xx“ und The xx ist eine der drei britischen Bands, die es schafften Gold-Status in den USA in der letzten Dekade zu erlangen (die anderen beiden sind übrigens Mumford & Sons und One Direction). Dazu kommen übrigens noch an die 400.000 Ticket-Verkäufe für die Coexist-Tour und zweimal Gold für die beiden Alben in Deutschland!

Zur Erscheinung ihres neuen Albums „I See You“ werden die drei am 28.02.2017 in der Electric Mitsubishi Halle in Düsseldorf auf der Bühne stehen.

Veranstalter : Prime Entertainment

Das Konzert von Sportfreunde Stiller im E-Werk Köln

30522300744_393b3bef69_b-1Gestern Abend rockte die deutsche Indie-Rock-Kombo Sportfreunde Stiller aus München das ausverkaufte E-Werk in Köln und brachte gutgelaunt ihren 2000 Fans, neben vielen alten “Sporties”-Perlen, natürlich auch die Songs ihres neuen und siebten Albums “Sturm und Stille” mit.

Mit “Raus in den Rausch” starteten sie sprichwörtlich rein in den Rausch,  begleitet von einer fulminaten Lichtshow,  bei der einem schon alleine vom Hinsehen schwindelig wurde.

Peter Brugger (Gesang und Gitarre), Florian „Flo“ Weber (Schlagzeug) und Rüdiger „Rüde“ Linhof (Bass, Keyboard) waren in bester Spiellaune, wußten mit nettem Geplauder in kleinen Pausen ihre Fans zu unterhalten und erfüllten jegliche Erwartungen. Zwei lange Zugaben waren ihr “Geschenk” für die tolle Resonanz am gestrigen Abend.

Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens kehren Sportfreunde Stiller mit ihrem siebten Studioalbum zurück. Ein Album gegen Zaudern, Zweifeln und Zögern. Gegen Pessimismus, Mutlosigkeit, Engstirnigkeit, Traurigkeit und Lieblosigkeit. „Sturm & Stille“ heißt es und wurde am 07. Oktober 2016 bei Vertigo Berlin/Universal Music veröffentlicht.

Sowohl der Albumtitel als auch der gleichnamige Song „Sturm & Stille“beschreiben das, was diese Band um Peter Brugger, Florian „Flo“ Weber und Rüdiger „Rüde“ Linhof seit 1996 an den Punkt gebracht hat, wo sie heute stehen. Sechs Studioalben („So Wie Einst Real Madrid“ (2000), „Die Gute Seite“ (2002) – Die Single „Independent“ aus dem zweiten Studioalbum ist auf dem Soundtrack zum Fußball-Computerspiel FIFA 03 zu finden., „Burli“ (2004), „You Have To Win Zweikampf“ (2006), „La Bum“ (2007), „New York, Rio, Rosenheim“ (2013) und ein wegweisendes MTV unplugged (2009) später. Mehrere hunderttausend verkaufter Alben, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Millionen von Konzertbesuchern später. Drei ECHO-Trophäen (die letzte erst 2014) und zwei 1Live Kronen später. Eine Band mit Geschichte und Geschichten.

Bekannte Lieder der Band sind z. B. „Wellenreiten 54“, „Ein Kompliment“, „Ich Roque“, „Siehst du das genauso?“, „Applaus, Applaus“ oder „’54, ’74, ’90, 2006“. Die Mitglieder der Sportfreunde sind ausgemachte Fußballfans der Münchner Vereine FC Bayern München und TSV 1860 München, was sich auch in ihrer Musik niederschlägt.

Am 24. August 2014 gaben Sportfreunde Stiller ihr vorläufiges Abschiedskonzert auf dem Zeltfestival Ruhr  in Bochum. Die Band wollte sich danach eine Auszeit auf unbestimmte Zeit nehmen.

Im Juli 2016 meldeten sie sich dann zurück und kündigten ihr neues Album mit dem Titel „Sturm & Stille“ für den 7. Oktober 2016 an, als erste Single wurde das Lied „Raus in den Rausch“ (22.07.2016) ausgekoppelt.

Setlist: Raus in den Rausch, Frühling, New York, Rio, Rosenheim, Wieder kein Hit, 7 Tage, 7 Nächte, Zwischen den Welten, Das Geschenk, Wie lange sollen wir noch warten?, Sturm & Stille, Siehst du das genauso?, Ein Kompliment, Wunderbaren Jahren, Disko4000, Applaus, Applaus, Wunder fragen nicht, Encore: Rotweinflaschengrün, Lass mich nie mehr los, Es muss was Wunderbares sein (von mir geliebt zu werden), Auf Jubel gebaut, Encore 2: Ich, Roque, 1. Wahl, Lumpi (L.U.M.P.I.),Fast wie von selbst (Angaben ohne Gewähr)

Veranstalter: Prime Entertainment

Noch den ganzen Dezember über touren die Sportfreunde Peter, Flo und Rüde durch Deutschland und werden am 15.12.2016 übrigens in der Dortmunder Westfalenhalle auf der Bühne stehen ! TICKETS !!! (weitere Infos unter Contra Promotion)

 

Werbung


Martin Lejeune zweifelt Holocaust an und wünscht Juden den Feuertod

lej6
Screenshot: Facebook/MartinLejeune

Eigentlich sollte man den Erdogan- und Hamas-Propagandisten Martin Lejeune ignorieren. Seit er sich mit seiner Verherrlichung von Exekutionen im Gazastreifen selbst ins Aus geschossen hat – seitdem darf er für kein seriöses Medium mehr schreiben – ist er eher ein bemitleidenswerter Sonderling geworden, der sein Heil in der Konversion zum Islam gefunden hat. Spätestens als er darüber sinnierte, der deutsche Staat könnte 9000 muslimische Kinder vergast haben, dachte man, absurder geht es nicht. Nun hat er allerdings auch das letzte Tabu gebrochen: In einem Video

Continue Reading

Black Stone Cherry: Die Southern-Hardrock-Kings kommen nach Köln

bsc_presse16
Foto Veranstalter

Update

Das Konzert am 31.01.2017 in der Live Music Hall  in Köln wurde auf den 05.09.2017 verlegt !

**************

Black Stone Cherry, das sind Sänger Chris Robertson, Gitarrist Ben Wells, Bassist Jon Lawhon und Schlagzeuger John Fred Young.

Die US-amerikanische Southern-Rock-Band aus Edmonton im Bundesstaat Kentucky wurde 2001 ins Leben gerufen, steht bei Roadrunner Records unter Vertrag und hat bislang fünf Studioalben veröffentlicht.

Ihr Musikstil ist schwer einzuordnen. Während sich das Debütalbum “Black Stone Cherry” (2006) noch stärker am Hard- und Southern Rock orientierte, so sind auf “Folklore and Superstition” (2008)  auch Einflüsse anderer Musikrichtungen zu hören. Tatsächlich ist eine eindeutige Kategorisierung kaum möglich, jedoch liegt eine Einordnung im Bereich des Southern- oder Hard Rock nahe.

Am 8. April diesen Jahres erschien das fünfte Album der vier Amerikaner. “Kentucky” stellt sich  als ein Werk dar, das neben dem erwartbaren Sound auch viele aufregende Zitate aus Motown-Soul, Blues, Country, Post-Grunge, Bluegrass und Rhythm’n’Blues bereithält. Damit beweisen Black Stone Cherry erneut ihre Ausnahmeposition in der aktuellen Rockwelt.

Am 30.01.2017 werden die drei im Rahmen ihrer Europa-Tournee in der Live Music Hall in Köln auf der Bühne stehen. Special Guest sind Shaman’s Harvest.

Karten gibt es online bei Ticketmaster !!!

Veranstalter : Kingstar Music

1 2 3 16